top of page

Unsere Qualifikationen

Qualität ist kein Zufall!

Hier nur eine Übersicht der Fort- und Weiterbildungen.

Wir bilden uns jährlich bei sorgfältig ausgesuchten Dozenten weiter!

Diese nachstehenden Fortbildungen haben wir beide gemeinsam besucht.

Sara ist zudem bei der TÄK SH & NS als Hundetrainerin anerkannt und zertifiziert.

​

Ausbildung zum Hundetrainer bei Normen Mrozinski

Mit den Themen:

  • Lerntheorie und Praxis

  • Kommunikation und Körpersprache des Hundes

  • Hunde einschätzen

  • unterschiedliche Trainingsmethoden

  • Training mit jagenden Hunden

  • Arbeit mit aggressiven Hunden

  • Arbeit mit ängstlichen Hunden

  • weitere Themen u.a. die Gesundheit des Hundes, Ontogenese, Ehtologie

​

Weiterbildung zum Fachberater/in für Agression bei Normen Mrozinski

  • Selbstschutz von Hundehalter und Trainer

  • Theoretische Grundlagen von Aggression bei Hunden

  • Individuelles Einschätzen analysieren von Hunden, sowie Verhaltensauslöser erkennen

  • Rahmenbedingungen für die Arbeit mit aggressiven Hunden

  • Maulkorbtraining und Beratung

  • Innerartliche Aggression (Aggression gegen andere Hunde)

  • Aggression gegen Menschen, Verhaltensstörungen und Verhaltensmedizin (hier mit Dr. Pasquale Piturru)

  • Verhaltensstörung im Bereich Aggression in Theorie und Praxis

​

Weiterbildungen bei Maren Grote und Köter Coach

in den Themen Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Welpen, Junghunde und weiteres

​

2019-2024 Vollzeit-Leitung der Tierbetreuung

als Pension und Tagesbetreuung, mit Schwerpunkt auf Hunden

​

IntensivSeminar über Rassekunde bei dem bekannten Dozenten Gerd Leder

mit den Themen der verschiedenen Hunderassen, Genetik, Hundeschläge,

Hunde aus dem Tierschutz und einiges mehr.

​

Transportschulung für Haustiere, nach dem §11 der TierSchG

für den gewerblichen Heimtiertransport innerhalb der EU, in Drittländer und zurück, sowie dazugehörige Themen, bei der Kölner Hundeakademie.

​

Abschluss zum Zuchtwart aller Hunderassen

für Wurfabnahmen, Zuchttauglichkeitsbestimmungen, sowie Zuchtstätten Kontrollen vom BSSH.e.V.

​

Sachkundenachweis inkl. Prüfung gemäß §11 TierSchG

zum gewerblichmäßigen halten und Züchten von Hunden,

vom Veterinäramt Nürnberg/Bayern. (für die Betreuung und Zucht)

​

Sachkundenachweiß inkl. Prüfung gemäß §11 ABs. 1 Nr. 3 TierSchG zur Tierheimleitung und die Leitung von tierheimähnlichen Einrichtungen.

zum gewerblichen halten und betreuen von Hunden und anderen Tieren

​

Weitere Themen unserer Fortbildungen und Weiterbildungen:

Ausdrucksverhalten und Körpersprache, Hygienevorschriften und Schulungen,

Erste Hilfe, Hundetraining auf sozialer Ebene, Verhaltensstörungen, Züchterseminare, Antijagdtraining, Frustrations- und Impulskontrolle, Körpersprachliches arbeiten, Ernährung, uvm.

Anerkennung und Zertifizierung von der Tierärztekammer SH und NS für Westphals Insel Crew auf Rügen
bottom of page